„Die betriebsübergreifende Zusammenarbeit hat mich überzeugt.“

Dieter Plate berichtet über seine Erfahrungen mit AgriCircle

Während längerer Zeit habe ich nach einem Programm gesucht, mit welchem ich die Zusammenarbeit für mehrere Betriebe koordinieren kann. An der Agritechnica bin ich auf die Leute von AgriCircle gestoßen. Gleich vor Ort wurde mir das Programm gezeigt und ein persönlicher Kundenbetreuer zugeteilt, der mir in einem weiteren Schritt beim Stammdatenimport und bei der Einrichtung des Programms geholfen hat. So ging alles ruckzuck.

Dieter-Plate_Traktor_AgriCircle-1024x576

„Bei Fragen ruf ich meinen Kundenbetreuer an!“

Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, da bei AgriCircle keine Kundenbetreuer im Feld unterwegs sind. Trotzdem verläuft die Hilfe völlig unkompliziert. Wenn was nicht läuft, rufe ich meinen Kundenbetreuer an und der hilft mir über ein Fernwartungsprogramm oder telefonisch weiter. Das klappt schnell und einfach.

Praktische Sammelbuchungen und Zusammenarbeit

Da ich für mehrere Betriebe Dokumentations- und Beratungsaufgaben übernehme, muss das Buchen von Maßnahmen schnell von der Hand gehen. Wir haben bei uns viel Mais und Weizen. Mit der Sammelbuchungsfunktion kann ich alle Schläge auswählen und Maßnahmen schnell buchen.

Über AgriCircle kann ich mir mehrere Betriebe direkt über die Karte anzeigen lassen und diese bearbeiten. So sehe ich immer, welche Maßnahmen wo gebucht wurden und was noch ansteht. Das vereinfacht die Zusammenarbeit mit den Betriebsleitern der einzelnen Betriebe.

Bildschirmfoto-2016-07-07-um-13.44.14

Über Dieter Plate:

Dieter Plate bewirtschaftet in Twistringen einen Ackerbaubetrieb. Nebst seiner Tätigkeit als Landwirt, berät er andere Betriebe (ca. 300 ha) im Bereich des Pflanzenschutzes und bei der Dokumentation. Zudem ist er Vorstandsmitglied des örtlichen Maschinenrings.